
Pflanzenhaarfarbe

Pflanzenhaarfarben bieten eine absolut natürliche Alternative Haare umweltgerecht und verträglich zu färben.
Henna wird aus den Blätter des Hennastrauches gewonnen. Die Färbung wird durch ein Derivat von 1,4-Napftochinon erzielt. Mischt man Henna mit einem Pulver aus Blättern des Indigostraches (Blauvioletttöne), können Farbtöne von Goldbraun und Rot bis Schwarz erzielt warden.
keine Gesundheitsschäden der inneren Organe
die Allergiegefahr ist gering
kein Brennen während der Einwirkzeit
natürlich aussehende Farben
mehr Volumen
bessere Kämmbarkeit des Haares
kräftigere Haare, besonders bei regelmäßiger Anwendung
gesundes, glänzendes Haar
adstringierend bei fetter Kopfhaut
natürliche Strähnen durch die eigenen helleren/grauen Haare
Rottöne haben eine bessere Haltbarkeit